DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

Wer wir sind – was wir bieten 

Die Adresse unserer Webseite ist https://www.traunseestrand.at

Die Webseite und die App werden von den Eigentümer des Ferienhauses TraunseeStrand betrieben (Daten lt. Impressum). 

Wir bieten Ihnen als „Nutzer“ die Möglichkeit, sich über das Ferienhaus und die Umgebung zu informieren, bei Interesse eine Buchung vorzunehmen und mit uns in Kontakt zu treten. 

Nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung EU) 2016/679, erläutern wir welche personenbezogenen Daten wir/ sowie die von uns beauftragten Provider verarbeiten, um Ihnen die uneingeschränkte Nutzung der Webseite zu ermöglichen. 

 

Personenbezogene Daten 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen. Dies beinhaltet u.a. Informationen wie IP-Adresse,  Name, Alter, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mailadresse oder ebenso das Nutzerverhalten. Personenbezogenen Daten werden gespeichert bis der Zweck der Verarbeitung erreicht ist, oder jederzeit auf Wunsch des Nutzers – hierzu ersuchen wir um schriftliche Information/ mittels E-Mail an of****@************nd.at  

Durch jedes Aufrufen der Webseite oder App, werden Daten auf unserem Server gespeichert. Dies sind u.a. wie folgt:
– IP-Adresse , Datum + Uhrzeit 
– Browsertyp 
– Region, ungefährer Standort 
– Anzahl von Webseiteaufrufen
– Demographische Daten 
– Statistiken zur Sitzungen – übertragene Daten u.v.m. 

Mittels aller gesammelten Daten werden Statistiken erstellt, diese für uns entscheidend sind um die Userrelevanz der Webseite abbilden zu können, Bugs zu erkennen und somit Anpassungen vorzunehmen. 
Diese Daten dienen rein zur Weiterentwicklung der Webseite und werden nicht anderweitig verwendet. 
Sie möchten nicht, dass Ihre Daten verwendet werden? Dies erfolgt indem Sie die Cookie-Einstellungen nicht akzeptieren, bzw. durch die Deaktivierung in Ihren Browsereinstellungen, bei bereits zuvor erfolgter Bestätigung der Cookie-Einstellungen. 

Sie haben die Möglichkeit direkt Reservierungen mittels Reservierungsbutton/-klick und/ oder Anfragen mittels Kontaktformular über unsere Webseite vorzunehmen. Folgende personenbezogene Daten sind hierzu erforderlich:
– Familienname + Vorname 
– Straße, PLZ, Ort, Länderkennung 
– E-Mailadresse 
– Telefonnummer 
– bei Firmenübernachtungen – UID-Nr. + Firmendaten 
– ggf. Konto- und/ oder Kreditkartendaten 

Zu Zahlungsvorgängen wird Ihnen je nach getroffener Vereinbarung eine Rechnung von uns zugesandt zur Überweisung, zugrundeliegend den angeführten Zahlungsvereinbarungen auf der Rechnung, oder wir geben zur Zahlungsabwicklung lt. Vereinbarung Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Für diesen Zweck werden die entsprechenden/ notwendigen Daten verarbeitet. 

Die Verarbeitung der Daten für eine Reservierung/ Buchung/ Gutscheinkäufe erfolgt lt. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne die Erlaubnis des Nutzers an Dritte weitergegeben. Ausgenommen dies ist für die Bestellung/ Zahlungsabwicklung oder für die Bearbeitung gewünschter 
Anliegen des Nutzers erforderlich. Im Sinne der DSGVO sind die externen Dienstleister zur vertraulichen und sicheren Behandlung der Daten verpflichtet und dürfen nur für die Erfüllung der erforderlichen Aufgabe verwendet werden. 
Eine Ausnahme der Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte ohne Zustimmung, stellt die Verfolgung von Straftaten dar.  Bei vorliegenden Gegebenheiten, erfolgt die Übermittlung an Behörden und/ oder staatliche Institutionen mit entsprechender Berechtigung.  

Eine Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten, kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden. 
Dieser Widerruf ist wiederum schriftlich sowie mit entsprechender Authentifizierung vorzunehmen.

Wir ersuchen minderjährige Personen/ unter 18 Jahren keine personenbezogene Daten, ohne die Zustimmung der Erziehungsberechtigten, an uns zu übermitteln. 

 

Medien
Die angezeigten Medien sind urheberrechtlich geschützt und stehen nicht für kommerzielle Verwendung zur Verfügung. Im Privatbereich ist die Verwendung unter Angabe der Copyrights zulässig.  
Alle Bilddaten die nicht explizit mit Copyrights ausgewiesen sind, unterliegen dem Copyright des Ferienhauses
TraunseeStrand und dem Urheberrecht von SE-Marketing. 

 

Cookies 
Sie werden zu Beginn der Webseite mittels dem Cookie-Banner über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite informiert. Hierzu ist von Ihnen die Auswahl zu treffen „bestätigen“ oder „nicht bestätigen“. 
Für den Fall, das „nicht bestätigen“ gedrückt wird, dürfen wir Ihnen lt. DSGVO die Webseite nicht uneingeschränkt zur Verfügung stellen. „Cookies“ sind Dateien, die auf dem Anzeigegerät des Nutzers gespeichert werden, mit dessen Hilfe benutzerspezifische Einstellung und technische Informationen dem Nutzer zugeordnet werden können. Dies liefert wiederum Aufschluss darüber, wie die Webseite verwendet wird. Zudem bieten die Cookies Vorteile beim Ausfüllen von Formularen, damit hierzu nicht immer wieder/ erneut sämtliche personenbezogene Daten eingetragen werden müssen = Auto-Effekt – bei Formularen. Wenn die Cookies akzeptiert wurden und dies nicht mehr von Ihnen gewünscht ist, oder Ihr Browser so eingestellt ist diese automatisch zu akzeptieren, kann die Änderungen entsprechend in Ihrem Browser und/ oder Anzeigengerät eingestellt werden.

 

Reviews / Bewertungen 
Wir bitten unsere Gäste nach dem Aufenthalt mittels E-Mail um eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt, dies dient zur Qualitätssicherung. Als Rechtsgrundlage dient wiederum Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. f DS-GVO und stellt somit die Wahrung eines berechtigten Interesses dar.  

 

Bearbeitung und Löschung
Die Bearbeitung und/ oder Löschung kann auf Wunsch des Nutzers und/ oder durch den Betreiber der Webseite für unvollständige, fehlerhafte und/ oder veraltete Daten erfolgen. 
Damit Nutzerdaten entsprechend auf Wunsch gelöscht werden können, muss sich der Nutzer entsprechend authentifizieren. Diese Authentifizierung kann schriftlich mittels Lichtbildausweis erfolgen. Dieser natürlich nach erfolgter Authentifizierung ebenfalls wieder sofort gelöscht wird.

Buchungstools, Trackingtools, Analysetools und Plugins 
Auf dieser Webseite sind verschiedene Systeme eingebaut, zur stetigen Verbesserung und Auswertung des IST-Standes und zum Nutzerverhalten. Darauf basierend erfolgen u.a. Statistikerstellungen. Mit den erlangten Erkenntnissen kann diese Webseite stetig im Sinne einer bedienerfreundlichen Oberfläche weiter entwickelt werden. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Trackingtools und Analysetools beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO und Ihrer erteilten Einwilligung im Cookie-Banner und/ oder den Cookie- und Trackingtooleinstellungen. 

Folgende Tools sind in Verwendung:
– Google Analytics 
– Google Data Studio  
– Facebook 
– YouTube 
– WordPress
– Elementor
– Yoast
– Font Awesome
– jQuery
– easybooking
Bei Dienstleister Cookies findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. 

 

Eingebettete Inhalte und Links zu anderen Webseiten
Eingebettete Inhalte und Links (interaktive Verweise) zu anderen Webseiten werden sorgfältig von uns gepflegt, es wird jedoch keinerlei Gewähr für diese Inhalte von uns übernommen. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt, die Gestaltung bzw. die Aktualität der Daten. Für sämtliche Rechtsgrundlagen und Darstellungen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Externe Webseite/ interaktiver Verweis bedeutet somit, dass sich der Webseitenverantwortliche ändert!  

 

Anpassungen
Es können jederzeit Anpassungen zu den Datenschutzbestimmungen, sowie zur gesamten Webseite vom Betreiber vorgenommen werden.